Sauna Honig imkergut
Zavelsteiner Marktplatz

Sauna Honig

Normaler Preis 8,50 € 0,00 € Einzelpreis 85,00 €pro1000g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sauna Honig von Imkergut - sanftes Ganzkörperpeeling mit Olivenkernmehl

Der Saunahonig ist frei von chemischen Zusätzen und enthält 100% natürliche Inhaltsstoffe. Es pflegt die Haut und macht diese geschmeidig und zart. Durch das Olivenkernmehl werden die abgestorbenen Hautschüppchen sanft entfernt. Hierdurch fühlen sich trockene und raue Hautpartien wieder weich an. Dieses Peeling ist so sanft, dass man es auch im Gesicht und an den Händen verwenden kann. 

Der Honig reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, Rosmarin fördert die Regenerationsprozesse der Haut und entspannt beanspruchte Muskelpartien. Die wohlriechenden, ätherischen Öle von Thymian und Hamamelis beruhigen die Haut.

Anwendung

Nach dem ersten Anschwitzen den Saunahonig leicht massierend am ganzen Körper auftragen. Der Honig zieht komplett ein, ohne zu kleben und reguliert so den Feuchtigkeitshaushalt der Haut nachhaltig. 

Inhaltsstoffe

Honig*, Olivenkernmehl, Hamamelis-Urtinktur (aus homöopathischer Herstellung), Thymianöl*, Rosmarinöl 

*alle Zutaten aus kontriklliert biologischem Anbau

Bitte nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Propolis.

Was ist Propolis? 

Das Wirkstoffgemisch Propolis ist ein Bienenprodukt und wird auch Bienenkittharz genannt. Es ist eines der bekanntesten volks- und alternativmedizinisch eingesetzten Naturprodukte. Seine Verwendung ist schon im alten Ägypten zur Einbalsamierung von Mumien beschrieben worden. Auch in der Antike war es ein beliebtes Mittel zur Wundversorgung, weil es das Wachstum verschiedener Krankheitserreger hemmt.

Propolis wird von Honigbienen produziert und als harzartiges Baumaterial zur Abdichtung und Instandhaltung des Bienenstocks verwendet. Hauptbestandteile sind Harze verschiedener Bäume, Pollen, Wachse, ätherische Öle und Speichelsekret. In kleinen Mengen sind auch Zucker, Vitamine, Mineralstoffe und Bausteine von Eiweißen (Aminosäuren) enthalten.

Studien belegen für Bestandteile des Bienenprodukts unter anderem folgende Wirkungen:

  • Antibiotische Wirkung gegen verschiedene krankheitserregende Bakterien wie zum Beispiel Staphylococcus aureus und Salmonella enteritidis
  • Antientzündliche, wundheilungsfördernde und Immunsystem-beeinflussende Wirkung
  • Antioxidativer Effekt, also Schutz vor freien Radikalen (aggressive Sauerstoffverbindungen, die Zellstrukturen schädigen können)
  • Antidepressive Wirkung